• HOME
  • PERSÖNLICH
  • VON UNTERWEGS
    • IN DEN BERGEN
    • IN DER WELT
  • REZEPTE
  • SELBSTGEMACHT
  • ÜBER MICH
  • HOME
  • PERSÖNLICH
  • VON UNTERWEGS
    • IN DEN BERGEN
    • IN DER WELT
  • REZEPTE
  • SELBSTGEMACHT
  • ÜBER MICH
Faltenbrot mit Bärlauchbutter
10. April 2017

Die Bärlauchzeit überbrückt die Zeit super bis der Spargel endlich kommt, finde ich. Auch wenn wir zum Glück nicht mehr lange auf den Spargel warten müssen, bei diesem tollen Wetter : )

Das schöne an Bärlauch ist ja, wir können ihn einfach selbst pflücken. Er wächst fast überall, selbst hier in der Stadt ist der Park voll damit : ) Am besten ihr hört euch einfach ein bisschen um oder haltet die Augen offen, dann dürftet auch ihr bald auf Bärlauch stoßen.

Man muss nur etwas Acht geben auch wirklich Bärlauch zu pflücken. Die Blätter der Maiglöckchen sehen auf den ersten Blick leider verdächtig ähnlich aus, sind allerdings sehr giftig. Kurz und knapp, man kann die Blätter am Besten unterscheiden, wenn man die Unterseite betrachtet. Der Bärlauch ist eher matt, die Maiglöckchen glänzend. Bevor ich euch allerdings aufgrund mangelnder Informationen vergifte, hier ein kleiner Tipp von mir: Bärlauch, Maiglöckchen oder Herbstzeitlose?. Ich finde diese Seite erklärt den Unterschied noch einmal richtig gut und auch auf was man sonst so achten muss. Die Herbstzeitlosen spielen bei dem ganzen Täuschungsversuch nämlich auch noch eine wichtige Rolle.

Wenn ihr es dann mal zu den richtigen Blättern geschafft habt, lässt sich mit Bärlauch schnell leckeres zaubern. Mein erstes Rezept war dieses Jahr Bärlauchbutter inklusive Faltbrot aus Hefeteig, welches mit der Bärlauchbutter bestrichen wird. Das Brot müsst ihr unbedingt warm genießen, aber auch kalt ist es als Brotzeit zum Beispiel beim Wandern richtig lecker. Zum Arbeiten würde ich es mir allerdings nochmals überlegen, die Bärlauchfahne ist schon ganz schön extrem, haha ; )

 

Außer Bärlauch braucht ihr auch so nicht besonders viele oder teure Zutaten. Das meiste hat man wahrscheinlich eh schon daheim. Schont also auch noch den Geldbeutel : )

 

Wichtig! Wascht die Blätter ordentlich bevor ihr sie verarbeitet. Tieren ist es egal wo sie aufs Klo gehen ; )

 

Bei dem Rezept bleibt mir am Ende sogar immer noch etwas Butter übrig, die ich dann so einfach als Brotaufstrich nutze.

 


Zubereitungszeit:

Bärlauchbutter: 5 Minuten

mit Brot: 20 Minuten (+45 Gehzeit)

Backzeit: 45 Minuten

 

Zutaten:

220g Butter

100g Bärlauch

Salz

 

500g Dinkelmehl (Type 1050)

1/2 Würfel frische Hefe

1 TL Agavendicksaft / Honig

330 ml Milch

Kastenkuchenform

 

1) Zuerst vermischt ihr das Mehl mit etwas Salz. Währenddessen erhitzt ihr die Milch um darin die Hefe zu zerbröckeln und glatt zu rühren. Dann gebt ihr die Milch mit der Hefe und 2 EL Butter zum Mehl und fangt an zu kneten. Euren Hefeteig lasst ihr nun für ca. 45 Minuten an einem warmen Ort gehen. Entweder auf der Heizung oder bei ganz niedriger Temperatur im Backofen.

2) Währenddessen wascht ihr euren Bärlauch gründlich, schleudert ihn (ich schüttle ihn, da ich keine Salatschleuder habe : D )  und hackt ihn anschließend klein. Die Butter stellt ihr am besten schon vorher aus dem Kühlschrank, damit ihr sie nun gut mit dem Bärlauch vermischen könnt. Dazu gebt ihr noch einen 1/2 TL Salz.

3) Wenn euer Hefeteig aufgegangen ist, knetet ihn nochmals durch und rollt ihn dann auf einer mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche aus. Dann bestreicht ihr ihn mit der Butter und schneidet ihn in 5 gleich große Streifen (siehe Bild). Diese Streifen faltet ihr nun ziehharmonikaartig und stellt sie in eure Kastenform.

4) Den Backofen heizt ihr rechtzeitig (ich vergesse es immer!)  auf 190 Grad vor und lasst dann das Brot 45 Minuten backen.

 

Jetzt müsst ihr das Bärlauchbrot unbedingt warm probieren! Dazu passt übrigens gut ein grüner Salat ; )

Guten Appetit!

 

BärlauchFOODRezept
Share

REZEPTE

Julidou

You might also like

Golden Porridge
6. März 2017
Bananenbrot ohne Zucker
26. Dezember 2016

Leave A Reply


Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

CAPTCHA-Bild
Bild neuladen

*

  • HALLO

     

    Jule, 23, am liebsten in den Bergen unterwegs und ab und zu irgendwo die Welt entdecken. Komm mit auf kleine Abenteuer in den Bergen und freu dich auf Geschichten aus anderen Ländern.

    Freut mich, dass du hier bist : )

  • Looking for something?

  • FOLLOW ME ON

  • /!\ error getUserIDFromUserName. /!\ error empty username or access token.
    Warning: Invalid argument supplied for foreach() in /www/htdocs/w01538aa/julidou.de/wp-content/themes/letsblog/lib/custom.lib.php on line 393

    INSTAGRAM


  • EXPLORE

    Backen Bali Berge Bärlauch Camperorganisation DIY FOOD FRÜHSTÜCK Hack Hanoi interior Kajak KAMBODSCHA Must-haves Outdoor Packliste Persönlich REISEZIEL Rezept Travel Vietnam Wochenrückblick
  • Neueste Beiträge

    • In den Straßen von Hanoi – 4 Tage voller Eindrücke und Tipps
    • Update: 2 Monate Bali
    • Wochenrückblick #1: Bali
    • Warum ich so gerne in den Bergen bin
    • Faltenbrot mit Bärlauchbutter
  • ARCHIV

    • Dezember 2017
    • Oktober 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • Dezember 2016



  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
© 2017 - All Rights Reserved.