Heute gibt es für Euch meine 10 persönlich wichtigsten Reise Must-haves, an die man vielleicht im ersten Moment gar nicht denkt.
Mir erleichtern sie so manche Reise um Einiges und dürfen seitdem nicht mehr fehlen. Ganz egal ob es sich um einen kurzen Trip von ein paar Tagen handelt oder um vier Wochen Backpacking Urlaub. Vielleicht ist ja der ein oder andere Tipp für Euch dabei : )
1. Der Pacsafe®
Mit ihm sind all Eure wichtigsten Wertsachen fürs Erste sicher. Das Material kann durch die eingearbeiteten Drahtelemente mit keinem Messer oder Ähnlichem aufgeschlitzt werden. Durch ein Schloss und ein weiteres Seil kann man ihn an einem festen Gegenstand, wie zum Beispiel an einem Rohr, Pfosten oder Baum befestigen. Es gibt ihn in verschiedenen Größen, so dass man ihn entweder in Klein für Kamera, Pass etc. nutzen kann oder ihr reist mit Laptop und nehmt deshalb die größere Variante, wie ihr sie oben auf dem Bild sehen könnt.Wenn man unterwegs ist und seine Wertsachen gerade nicht darin hat, lässt er sich relativ klein falten und somit gut im Rucksack verstauen.
Ich kann auf jeden Fall seitdem ruhiger schlafen oder meine Wertsachen mal für eine kurze Zeit alleine lassen. Dennoch, er ist kein echter Safe und eben „nur“ mit einem Zahlenschloss und einem dünnen Seil gesichert. Also falls ein Profi am Werk ist, hat man vermutlich Pech gehabt. Aber gegen spontane Langfinger ist er auf jeden Fall ein guter Schutz 😉
2. Der Trockensack
Der Trockensack schützt perfekt vor Wasser, weshalb ich ihn meistens für mein Kameraequipment, Handy und Geldbeutel nutze. Ich habe ihn deshalb meistens beim Wandern (falls es regnet), im Boot beim Kajakfahren oder eben auf Reisen mit dabei. Finden könnt ihr ihn übrigens in allen nur denkbaren Größen.
3. Der Vakuumbeutel
Ein wahrer Platzsparer sage ich Euch! Nachdem man seine Kleidung reingepackt hat, rollt man den Vakuumbeutel zusammen um die Luft rauszupressen, schließt ihn und hat somit die Füllmenge der Klamotten um circa 75% reduziert : )
Außerdem schützt er die Klamotten vor Feuchtigkeit und Gerüchen und als mein Rucksack von hunderten von Ameisen befallen war, war ich SO froh, meine Kleidung in den Vakuumbeuteln gehabt zu haben! Für vier Wochen Südostasien hatte ich davon zwei Stück dabei.
4. Die Stirnlampe
Kurz und knapp: Egal ob im Hostel oder in der Natur, oft fehlt das Licht. Man hat die Hände frei und kann sie auch einfach als kleine Lampe neben sich hängen : )
5. Die Haarseife
Ich liebe es so minimalistisch wie möglich zu reisen, vor Allem was Pflegeprodukte angeht (kaum zu glauben, wenn man sieht wie viel Pflegekram ich Daheim so benutze, haha). Die Herausforderung auf alles so gut es geht zu verzichten, finde ich richtig spannend. Und da kam mir diese Haarseife genau richtig. Sie ist platzsparend, hält lange und kann vor allem nicht auslaufen.
6. Die Körperseife
Gleiches Prinzip: Kleiner als die Duschgelflasche und kann ebenfalls nicht auslaufen. Je nachdem wie lange ihr unterwegs seid, könnt ihr die Seife auch noch mit dem Messer halbieren.
7. Wäscheklammern
Mag jetzt etwas komisch klingen, aber Wäscheklammern sind echt richtig praktisch! Zum Kulturtasche aufhängen, Kleidung aufhängen, Sichtschutz aufhängen, „Zelttüre“ zur Seite klappen falls die Bändel fehlen oder um die Zahnbürste hinzustellen ohne dass der Kopf aufliegt. Man findet immer einen guten Grund ; )
8. Ein Reisetagebuch
Natürlich nicht überlebensnotwendig, aber meiner Meinung nach fast eine bessere Erinnerung an den Urlaub als Fotos. Ich lese es wahnsinnig gerne immer wieder durch und erinnere mich an Dinge zurück, an die ich so überhaupt nicht mehr gedacht hätte, weil sie zum Beispiel eben nicht auf Bildern festgehalten wurden. Außerdem gibt es auch endlich einen Platz für die ganzen Eintrittskarten etc. die man ja doch immer als Erinnerung behält : D
9. Die App: Maps.me
Diese App enthält richtig gutes und vor allem detailreiches Kartenmaterial, welches man sich herunterladen kann und somit ohne Internetverbindung im Ausland nutzen kann (kostenlos). Selbst in den abgelegensten Gegenden in Kambodscha war die Karte immer super genau und oft eine gute Hilfe, dank der ich immer wieder Zurück gefunden habe, juhu!
10. Eine Mehrfachsteckdose
Es gibt so oft einfach nur eine einzige Steckdose oder man hat eben nur einen Steckdosen-Adapter dabei. Trotzdem müssen Handy, Kamera Akku und vielleicht noch der Laptop gleichzeitig geladen werden. Ich war echt jeden Tag wieder froh über diese Mehrfachsteckdose.
Leave A Reply